Die Digitalisierung ermöglicht eine effizientere Überwachung von Patientendaten, die Telemedizin, die Nutzung von Pflege-Apps und den besseren Informationsaustausch zwischen Pflegekräften und Patienten, was zu einer insgesamt verbesserten Pflegequalität führt.
Die Digitalisierung ermöglicht es, Bewertungen, Empfehlungen und transparente Informationen über Dienstleister und Angebote bereitzustellen, um Vertrauen und Klarheit zu fördern
Mobile Anwendungen und Websites ermöglichen es Nutzern, von unterwegs auf Informationen zuzugreifen und lokale Unterstützungsangebote zu finden.
Durch die Digitalisierung können Benutzer effizienter nach Dienstleistungen suchen, Filter und Kategorien verwenden und gezielt nach Angeboten in ihrer Nähe suchen.
Die Digitalisierung bezieht sich auf den Einsatz von Technologien und digitalen Tools zur Verbesserung der Suche und des Zugangs zu lokalen Unterstützungsangeboten und Dienstleistungen.